Die B 85 hat als regionale Entwicklungsachse eine wichtige Funktion im Straßennetz für den weiträumigen Verkehr. Zudem erschließt sie den unteren Bayerischen Wald. Diese Funktionen müssen uneingeschränkt erhalten und optimiert werden.

Kreuzungsumbau bei Eberhardsreuth

Die bisherige Linienführung der Straße in Verbindung mit ungenügenden Sichtverhältnissen führte in der Vergangenheit nördlich der Ortschaft Eberhardsreuth (Lkr. Freyung-Grafenau) zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Mit dem Ausbau wollen wir die Streckenführung verbessern und die Unfallschwerpunkte entschärfen.

Erneuerung der Ohebrücke

Der erste große Abschnitt bei diesem Ausbau ist die Erneuerung der Ohebrücke. Die 60 Meter lange Gewölbebrücke über die Mitternacher Ohe muss aufgrund von Schäden an der Bausubstanz ersetzt werden. Das neue Brückenbauwerk wird westlich der bestehenden Brücke gebaut. Nach der Fertigstellung wird das bestehende Bauwerk abgebrochen und die Trasse der B 85 auf die neue Brücke verlegt.

Hinweis: Wenn Sie das Video starten, werden Inhalte von Youtube geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Youtube übertragen.

Umbau des Kreuzungsbereichs in Kreisverkehrsplatz

Mit dem Umbau des Kreuzungsbereichs der B 533 mit der B 85 soll die Streckenführung verbessert und somit ein Unfallschwerpunkt entschärft werden. Dazu wird der Knotenpunkt in einen Kreisverkehrsplatz umgebaut. Ebenso wird die Straßenausstattung, d.h. Beschilderung, Markierung und Schutzplanken, im Baustellenbereich, erneuert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich 4 bis 5 Monate.