Infrastruktur-Ausbau in und um Straßkirchen (Lkr. SR)

In den kommenden Monaten finden entlang der B 8 und an weiteren Stellen in und um Straßkirchen Baumaßnahmen zur Verbesserung des Wasser-, Energie- und Straßennetzes statt. Die verschiedenen Maßnahmenträger – Staatliches Bauamt Passau, Wasserzweckverband Straubing-Land, Landkreis Straubing-Bogen, Landkreis Deggendorf, Gemeinde Straßkirchen, Gemeinde Irlbach, BMW AG – haben die Maßnahmen zeitlich aufeinander abgestimmt und die Bauzeit auf ein Minimum reduziert. Kurzfristig bringen die Arbeiten Einschränkungen im öffentlichen Raum mit sich. Mittel- und langfristig nutzen diese Arbeiten uns allen.

Mit einem Klick auf die jeweilige Maßnahme erhalten Sie nähere Informationen.

Neubau der Schwarzwöhr-Brücke bei Aholming (Lkr. DEG)

Die Schwarzwöhr-Brücke an der B 8 bei Aholming wird neu gebaut. Um die Auswirkungen auf den Verkehr so gering wie möglich zu halten, wird eine Behelfsumfahrung errichtet. Diese Arbeiten wurden bisher ohne Sperrung ausgeführt.

Für den Einhub einer Behelfsbrücke über die Bahnstrecke ist nun eine Vollsperrung der B 8 erforderlich: Von 24.03. bis einschließlich 08.04.2025 wird der Verkehr umgeleitet.
Die großräumige Umleitung wird über die St 2114 und St 2124 ab dem Kreisverkehr OU Plattling über Tabertshausen, Wallerfing, Buchhofen, Osterhofen bis zum Kreisverkehr Osterhofen-West ausgeschildert. Lediglich die direkten Anlieger nach Moos werden ab Manndorf auf die B 8 zurückgeleitet.

Der Abriss der alten Schwarzwöhr-Brücke beginnt ab Anfang April, dieser findet nachts an den Wochenenden statt, um den Bahnverkehr so wenig wie möglich zu behindern.

AKTUELLES

B 8 Ortsumgehung Straßkirchen (Lkr. Straubing-Bogen)

Mit dem Bau der Ortsumgehung Straßkirchen wollen wir die Ortsdurchfahrt vom Durchgangsverkehr der Bundesstraße 8 entlasten.

Die Planung der Ortsumfahrung von Straßkirchen (Landkreis Straubing-Bogen) läuft auf Hochtouren. Ziel ist es, die Menschen in der Region bestmöglich vom Verkehr zu entlasten und die Straßenverhältnisse an die geplante Ansiedlung des Montagewerks für Hochvoltbatterien der BMW Group anzupassen.
Nach der Prüfung von 17 Varianten, einer aufwändigen Öffentlichkeitsarbeit und persönlichen Gesprächen mit allen betroffenen Grundstückeigentümern steht nun binnen zwei Jahren die Südvariante als favorisierte Umfahrung fest. Diese ist von allen verbliebenen und auch rechtlich umsetzbaren Trassenvarianten am weitesten vom Ortskern entfernt.

Die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens  ist für 2026 vorgesehen.

Straßen- und Brückensanierung bei Plattling (Lkr. DEG)

Im Frühjahr sanieren wir den Globus-Kreisverkehr sowie die Isarbrücke und die Fahrbahn der B 8 zwischen dem Kreisverkehr zur Ortsumgehung und dem Stadtplatz. Die Arbeiten finden voraussichtlich ab Ende April bis MItte August statt, dazu sind wechselnde Sperrungen und Umleitungen erforderlich.
Los geht es voraussichtlich ab 22.04.2025 am Globus-Kreisverkehr, wo vorrangig die Betoneinfassungen instandgesetzt werden. Die Arbeiten sind bis 06.05.2025 geplant, der Verkehr wird in dieser Zeit über die Ortsumgehung bzw. Pankofen umgeleitet.
Im Anschluss (voraussichtlich ab 07.06.2025) folgen Arbeiten auf der Isarbrücke der B 8. Dort werden drei Übergangskonstruktionen saniert, die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 23.06.2025.
Voraussichtlich ab 23.06.2025 beginnt der Streckenbau zwischen dem Kreisverkehr und dem Stadtplatz – mit Rücksicht auf die Kajak-WM, die von 15.06. bis 22.06. an der Isarwelle in Plattling ausgetragen wird, und das Volksfest (18.06. bis 22.06.). Der Streckenbau erfolgt in mehreren Abschnitten. Die Umleitung verläuft über die Ortsumgehung und die Deggendorfer Straße.