Gestern
Vor 40 Jahren waren die Straßenplaner in Stadt und Landkreis Passau schon mit denselben Problemen konfrontiert wie heute. Das geht aus einem Beitrag hervor, den Dipl.-Ing. Reinhold Eid 1982 für das Magazin BAU Intern – Ausgabe 11/1982 verfasst hat.
Heute
Vor zehn Jahren hat sich die Lenkungsgruppe „Verkehrssituation im Raum Passau“ gegründet. Eine Vielzahl von kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation wurde damals angeregt.
Dabei liegt der Schwerpunkt in der Stadt auf der Beseitigung von Engpässen im Umfeld der Franz-Josef-Strauß-Brücke und der Ilzbrücken. Auf Landkreisgebiet sollen mit Ortsumgehungen die Verbindungen verbessert sowie die Bundesstraße 12 ausgebaut werden.
Die Bilanz fällt positiv aus: Zehn Jahre nach Gründung der Lenkungsgruppe sind bereits über die Hälfte der 21 vordringlichen Projekte fertiggestellt – mit einem Gesamtvolumen von rund 40 Millionen Euro.
Im Folgenden geben wir einen Überblick über kurzfristige Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation seit 2010:
Weiß hinterlegte Maßnahmen wurden bereits umgesetzt.
Bei den mit dem entsprechenden Symbol gekennzeichneten Maßnahmen öffnet sich beim Anklicken eine Infobox mit weiterführenden Informationen.
Morgen
Um sich über die Rahmenbedingungen zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse und über die denkbaren Lösungsansätze zu verständigen wurde zudem das „Dialogforum Nordumgehung Passau“ gegründet.