Ausbildungsbeginn am Staatlichen Bauamt Passau
Drei Auszubildende haben am 1. September ihren neuen Lebensabschnitt am Staatlichen Bauamt Passau begonnen: Die Ausbildung zum Straßenwärter traten Jonas Zitzelsberger an der Straßenmeisterei Vilshofen, Michael Hertl an der Straßenmeisterei Straubing und Jonas Anetzeder an der Straßenmeisterei Hauzenberg an.

Am Stützpunkt der Straßenmeisterei Vilshofen in Auggenthal hat Jonas Zitzelsberger aus Saldenburg ein Praktikum absolviert. Das hat ihm so gut gefallen, dass sich der 16-Jährige um einen Ausbildungsplatz zum Straßenwärter beworben hat. Am Montag hat er seine Ausbildung an der Straßenmeisterei Vilshofen angetreten, wo er von Oberstraßenmeister Martin Wagner in seine Tätigkeit eingewiesen wurde. „Für mich ist das Büro nichts, ich arbeite lieber handwerklich und im Freien“, sagt der 16-Jährige, der die Realschule Tittling und anschließend den M-Zweig an der Mittelschule Grafenau besucht hat. Seine Eltern betreiben eine Hobby-Landwirtschaft und haben zwei Pferde, das Arbeiten ist Jonas also gewohnt.
Die abwechslungsreiche Arbeit gefällt auch Michael Hertl aus Wallersdorf. Bei einem Praktikum im Bauhof der Stadt Straubing konnte der 15-Jährige bereits wertvolle Erfahrungen sammeln, die ihn in seiner Entscheidung bestärkten: Die Ausbildung zum Straßenwärter ist genau sein Ding! Seit dem 1. September lernt er nun die Tätigkeiten an der Straßenmeisterei Straubing kennen, wo ihn Oberstraßenmeister Michael Maul einarbeitet.


Für Jonas Anetzeder aus Hauzenberg begann die Ausbildung an der Straßenmeisterei Hauzenberg direkt mit vollem Einsatz: „Wir haben Asphalt geschnitten, Vorfahrtstaferl aufgestellt und ich habe beim Bankettherrichten mitgeholfen.“ Mit Straßenmeister Thomas Schmid inspizierte er auch gleich den Unimog samt Mähaufbau. Jonas schätzt die Vielfalt der Aufgaben und die Arbeit an der frischen Luft. Der 16-Jährige, der die Sportmittelschule Hauzenberg besucht hat, absolvierte im vergangenen Jahr bereits ein Praktikum an der SM Hauzenberg, was ihm sehr gut gefallen hat.
Über die motivierten und interessierten Auszubildenden in den Straßenmeistereien freuen sich auch Behördenleiter Norbert Sterl und Kurt Stümpfl, der als Bereichsleiter Straßenbau auch für den Betriebsdienst zuständig ist. „Der sichere und verkehrstüchtige Erhalt unserer Straßen ist ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Dafür brauchen wir gut ausgebildete Mitarbeiter“, betont Ltd. Baudirektor Norbert Sterl, der Leiter des Staatlichen Bauamts Passau.