Das Staatliche Bauamt Passau beginnt nach dem Gäubodenvolksfest mit umfangreichen Fahrbahnsanierungen im Großraum Straßkirchen. Die Bundesstraße wird dafür an drei Wochenenden jeweils von Donnerstag bis Sonntag voll gesperrt. Die Bauarbeiten sollen planmäßig bis 7. September dauern. Bei witterungsbedingten Verschiebungen steht ein Ausweichwochenende von Donnerstag, 11., bis Sonntag, 14. September, zur Verfügung.
Hinweis: Der örtliche Supermarkt in Ortsmitte ist jederzeit rückwärtig durch den Ahornring zu erreichen.

Nacht- und Wochenendarbeit
Das Staatl. Bauamt hat sich für Nacht- und Wochenendarbeit entschieden, um diesen Straßenzug in einem engen Zeitfenster zwischen Gäubodenvolksfest und Ferienende mit möglichst wenig Beeinträchtigungen zu sanieren.
Vorbereitungsarbeiten
Für diese große Baumaßnahme sind in einem sehr kurzen Zeitrahmen Vorbereitungsarbeiten erforderlich, um an den Sperrwochenenden zügig arbeiten zu können. Schon vorab werden Bordsteine ausgebessert und Entwässerungseinrichtungen saniert. Diese Arbeiten werden mit Einsatz von Baustellenampeln halbseitig ausgeführt. Entgegen der sonst üblichen Praxis, den Zeitraum des Gäubodenvolksfestes frei von Baustellen zu halten, kann es an einzelnen Tagen in der Volksfestzeit auch zu Ampelbetrieb in Straßkirchen kommen. Auch der Bau des Kreisverkehrs am neuen BMW-Gelände erfordert in der Volksfestzeit zusätzlich eine Ampelregelung.

Umleitung
Die Umleitung gestaltet sich äußerst schwierig, da für die B 8 keine geeigneten Umleitungsstrecken im Nahbereich zur Verfügung stehen. Die Umleitung wird ab der A 92 bei Plattling über Deggendorf – Niederwinkling- Bogen – Straubing – Aiterhofen und umgekehrt eingerichtet. Ab Straubing führt die Umleitung weiter über die B 20 nach Aiterhofen und zurück auf die B 8. In diesem Bereich ist die Bundesstraße als Kraftfahrstraße ausgewiesen. Für Traktoren und sonstige Fahrzeuge, die nicht auf Kraftfahrstraßen fahren dürfen, wird eine Umleitung gesondert ausgeschildert. Das Staatliche Bauamt empfiehlt aber allen Verkehrsteilnehmern, die auf der Autobahn oder der B 20 fahren dürfen, den Bereich großräumig über die B20 – A3 und A92 zu umfahren.
Bitte nehmen Sie Rücksicht!
Keinesfalls sollten kleinere Kreisstraßen oder Wohnstraßen in Straßkirchen als Ausweichstrecke genutzt werden. Dort werden zum Teil Fahrverbote für den Durchgangsverkehr angeordnet, die von der Polizei auch streng kontrolliert werden. Die engen Straßen würden durch die Verkehrsbelastung erheblich geschädigt. Auch nimmt eine vermeintlich kürzere Fahrstrecke oft mehr Zeit in Anspruch als die ausgeschilderte Umleitung und belastet Anwohner und Umwelt durch Lärm und Abgase.
Bauabschnitte
Abschnitt 1: Plattenweg bis Lindenstraße
Vollsperrung der B 8 zwischen Plattenweg und Lindenstraße
Umleitung über Bogen-Niederwinkling-Deggendorf-Sautorn
(SR 22 – St 2125 – St 2074)
Bauzeit und Vollsperrung: Donnerstag, 21. August, bis Sonntag, 24. August
Beschilderungspläne Bauphase 1 (beim Anklicken öffnet sich eine zip-Datei)
Abschnitt 2: Lindenstraße bis Industriestraße
Vollsperrung der B 8 zwischen Lindenstraße und Industriestraße
Umleitung über Bogen-Niederwinkling-Deggendorf-Sautorn (SR 22 – St 2125 – St 2074)
Bauzeit und Vollsperrung: Donnerstag, 28. August, bis Sonntag, 31. August
Beschilderungspläne Bauphase 2 (beim Anklicken öffnet sich eine zip-Datei)
Abschnitt 3: Industriestraße bis westlicher Kreisverkehr BMW
Sperrung der B 8 in Fahrtrichtung Straubing-Plattling zwischen St 2325 und Sautorn mit Umleitung über Altenbuch-Wallersdorf-Sautorn (St 2325 – St 2074)
Bauzeit und Vollsperrung: Donnerstag, 4. September, bis Sonntag, 7. September
Beschilderungspläne Bauphase 3 (beim Anklicken öffnet sich eine zip-Datei)
Abschnitt 4: westlicher Kreisverkehr BMW bis östlicher Kreisverkehr BMW
keine Vollsperrung erforderlich, da Umleitung des Bundesstraßenverkehrs über BMW-Straße
Bauzeit: August bis Ende November