Aktuelles

Fahrbahninstandsetzung St 2125

Asphaltierung St 2125 Ortsdurchfahrt Niederwinkling

Sperrung: 07. Juli bis längstens 12. Juli
Umleitung:
Nördlich von Niederwinkling wird eine Umleitung über Schwarzach-Degernbach-Waltersdorf-Bärndorf-Hofweinzier in Richtung Straubing eingerichtet.
Südlich von Niederwinkling erfolgt die Umleitung Richtung Deggendorf ab Welchenberg über Loham-Breitenhausen.
Für die Umleitungsstrecken sollte etwas mehr Zeit eingeplant werden. Nach den positiven Erfahrungen aus der bereits mehrfach praktizierten Umleitung werden aber keine größeren Behinderungen erwartet.

Mit der Asphaltierung der Staatsstraße in der Hauptstraße wird ein weiterer Bauabschnitt rund um Niederwinkling saniert. Bereits in den letzten Jahren wurde die Deggendorfer Straße und ein Teil der Bayerwaldstraße saniert. Zuvor hatte die Gemeinde Niederwinkling Nahwärmeleitungen und Breitbandleitungen in der Fahrbahn verlegt.

Vorab wurde neben der Verlegung verschiedener Leitungen auch zwischen Tannenweg und Moosbügelstraße eine Querungshilfe in der Fahrbahn errichtet. Diese ist mit Leit-Elementen ausgestattet, die blinden Mitbürgern die Querung der Straße erleichtern. Zahlreiche Schüler nutzen die Stelle an der stark befahrenen Hauptstraße auch für ihren Weg zur Schule oder Bushaltestelle. Ihnen soll damit die Querung erleichtert werden. Die Kosten hierfür trägt die Gemeinde Niederwinkling.

In weiteren Bauabschnitten erfolgt anschließend die Sanierung der Bayerwaldstraße in Niederwinkling und der Deggendorfer Straße in Schwarzach. Auch hierfür sind Vollsperrungen erforderlich.


Fahrbahnsanierung auf der St 2125 zwischen Metten und Deggendorf – abgeschlossen

Ab 30. April wird der Kreisverkehr bei Metten saniert, dafür ist eine halbseitige Sperrung der St 2125 im Kreisverkehr erforderlich. Die Umleitung ist über Neuhausen ausgeschildert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 16. Mai.

Seit 11. April war die Staatsstraße zwischen Deggendorf und Metten wegen der Fahrbahnsanierung gesperrt. Die beauftragte Firma Guggenberger aus Regensburg hat alles daran gesetzt, den engen Zeitplan über die Osterferien einzuhalten. Am Dienstag und Mittwoch wurde die Asphaltbinderschicht eingebaut, ab Donnerstag wurde die Deckschicht asphaltiert. „Gut 8000 Tonnen Asphalt wurden in der kurzen Zeit eingebaut“, sagt Martin Ebner, der zuständige Sachgebietsleiter am Staatlichen Bauamt Passau.

Der Zeitplan wird eingehalten bei der Fahrbahnsanierung auf der St 2125 zwischen Deggendorf und Metten. Darüber freuen sich Franz Klein (v.l.) vom gleichnamigen Ingenieurbüro, Kapo Stefan Jutzenka und Bauleiter Sebastian Kolb von der Firma Guggenberger, Sachgebietsleiter Martin Ebner vom Staatlichen Bauamt Passau sowie Ulrich Scheifl vom Ingenieurbüro Klein.