Drei Auszubildende haben am 1. September ihren neuen Lebensabschnitt am Staatlichen Bauamt Passau begonnen. Sie absolvieren ihre Ausbildung zum Straßenwärter in den Straßenmeistereien Vilshofen, Straubing und Hauzenberg.
Seit über fünf Jahrzehnten sorgt Helmut Scheungrab für Sicherheit auf den Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Deggendorf: Er begann am 1. September 1975 seine Ausbildung zum Straßenwärter - als erster Auszubildender an der Straßenmeisterei Deggendorf.
Letzter Bauabschnitt der Fahrbahnsanierung in der Ortsdurchfahrt Straßkirchen: Von 4. bis 7. September wird die B 8 von der Einmündung Industriestraße bis zum westlichen Kreisverkehr am BMW-Gelände saniert.
Das Staatliche Bauamt Passau saniert die zum Teil stark geschädigte Fahrbahn der Bundesstraße zwischen der Marienbrücke Vilshofen und dem Weiler Einöd. Die Arbeiten beginnen am 01.09.2025, sie dauern voraussichtlich bis Anfang Oktober.
Die Schwarzwöhr-Brücke an der B 8 bei Aholming wird neu gebaut. Um die Auswirkungen auf den Verkehr so gering wie möglich zu halten, wurde eine Behelfsumfahrung errichtet.
Das Team „Highway-Chaoten“ unserer Straßenmeisterei Vilshofen ist jetzt „Bayerischer Schneepflugmeister": Das Team setzte sich unter 23 Mannschaften durch. Dominik Friedl und Christian Klosterhuber freuten sich über den ersten Platz.
Spektakuläre Aktion bei der Erneuerung der Schwarzwöhr-Brücke: In der Nacht von 5. auf 6. April hat die B 8 bei Aholming eine neue, temporäre Brücke über die Bahnlinie bekommen.
Die Straßenmeisterei Vilshofen leistet einen Beitrag zu Klimaschutz und Biodiversität: Im Gerätehof wurden elf Obstbäume gepflanzt, die nicht nur an heißen Tagen für Schatten sorgen, sondern auch die Insektenvielfalt fördern.
Über den umfassenden Infrastruktur-Ausbau an der B 8 in und um Straßkirchen (Lkr. Straubing-Bogen) sowie an weiteren Straßen in der Region informieren wir auf meineb8.de
23. Juni bis 19. Juli: Fahrbahnsanierung auf der B 8 im Stadtgebiet Straubing