Die Winterdienstpläne sind fertig, die Fahrzeuge sind bereit: Das „Team Orange“ des Staatlichen Bauamts Passau ist für den Winter 2022/2023 gerüstet.
Ein Unimog und ein Lkw mit Abrollsystem gehören ab sofort zum Fuhrpark der Straßenmeisterei Straubing. Letzterer befindet sich gerade in einer bayernweiten Erprobungsphase.
Vier Auszubildende verstärken seit 1. September das „Team Orange“ am Staatlichen Bauamt Passau. Sie absolvieren die Ausbildung zum Straßenwärter in den Straßenmeistereien Passau, Hauzenberg, Pfarrkirchen und Viechtach des Staatlichen Bauamts Passau.
Für die Verkehrssicherheit ist es wichtig, dass Oberflächenwasser schnell von der Straße abfließen kann. Dafür sorgen die Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamts Passau, indem sie den Straßenrand in Schuss halten.
Die Eisheiligen sind vorbei, das war´s mit dem Winter. Auch Fahrzeuge und Geräte in den Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamts Passau sind jetzt auf Frühling eingestellt und fit für den Mäheinsatz.
ASR A5.2: Kaum ein Autofahrer muss sich mit dieser Abkürzung jemals befassen und weiß, wofür sie steht. Dabei betrifft sie seit Dezember 2018 jeden, der auf Deutschlands Straßen unterwegs ist.
In den Hochlagen des Bayerischen Waldes hält sich der Schnee noch. Gute Voraussetzungen für einen besonderen Einsatz in der Straßenmeisterei Freyung: Dort läuft seit einigen Wochen ein neues Fahrzeug im Testbetrieb.
Die Sturmfronten der vergangenen Wochen haben gezeigt, wie wichtig es ist, Bäume und Gehölze entlang von Straßen ordentlich zu pflegen und wenn nötig zurückzuschneiden.
Mit anhaltendem Schneefall und teils heftigem Wind verabschiedet sich der November. Seit Stunden sind die Räumdienstfahrer im Einsatz – im Schichtdienst und fast rund um die Uhr.
Das „Team Orange“ des Staatlichen Bauamts Passau ist auf den Winter gut vorbereitet: Im Winterdienst sind unsere Mitarbeiter in den Straßenmeistereien im 2- oder 3-Schicht-Betrieb im Einsatz, um die Straßen sicher und befahrbar zu halten.